Kinder sind wichtig! Dies gilt natürlich auch für ein Gemeindeleben.
Aus diesem Grund bietet unsere Gemeinde und der Kirchenbezirk den Kindern eine Reihe von Veranstaltungen an.
Dazu zählen beispielsweise:
Vorsonntagschule
Religionsunterrichte
Taktus
Kindergottesdienste
Freizeitaktivitäten
Kurze Beschreibung:
Die Vorsonntagschule bietet Kindern ab 3 Jahren die Möglichkeit,
spielerisch in den ersten Rundgang mit der biblischen Geschichte zu treten.
Es wird viel gesungen, gebastelt und gemalt. Die Lehrkräfte sind Frauen
aus unseren Reihen, die diese Aufgabe gerne übernehmen wollen.
Die Vorsonntagschule findet am Sonntag während des Gottesdienstes statt.
 die Jüngsten in der Vorsonntagschule
Der Religionsunterricht ist altersmäßig unterteilt:
Den ersten Unterricht bekommen die Grundschüler. Hier werden erste
grundlegenden Kenntnisse von glaubensbezogenen Themen vermittelt.
Auch dieser Unterricht findet während des Gottesdienstes am Sonntag Morgen statt.
Gehalten wird dieser Unterricht von Mitgliedern aus unserer Gemeinde.
 erster Religionsunterricht
Den weiterführenden Religionsunterricht besuchen Kinder vom Eintritt in die weiterführenden Schulen
bis sie den Konfirmandenunterricht mit ca. 13 Jahren besuchen. Hier werden die Themen
aus dem vorangangenen Unterricht vertieft und neue Aspekte werden aufgegriffen.
Normalerweise findet der weiterführende nicht während der Gottesdienste statt.
Den Lehrkörper bilden auch hier freiwillige Mitglieder aus der Gemeinde.
|
 weiterführender Religionsunterricht
Der ist ein Angebot für alle Kinder von 3 bis 14 Jahren.
Aufgrund der doch sehr unterschiedlichen Interessenlage bei dieser Altersspanne existieren
zwei Gruppen, die zeitgleich betreut werden. Taktus soll die Kinder bei der musikalischen
Früherziehung unterstützen. Dazu stehen unter Anderem Orff-Instrumente
zur Verfügung. Freiwillige Helfer aus der Gemeinde unterrichten und betreuen die Kinder im Taktus, der 14-tägig samstags stattfindet.
Zum Taktus hat der Chorleiter der Gemeinde einen Artikel verfasst:
unsere Kinder beim Taktus-Sommerabschluss
zu den Sommerbildern vom Taktus
Kindergottesdienste werden innerhalb der Gemeinde in unregelmäßigen Abständen durchgeführt.
Gottesdienst hält immer ein Priester oder ein höheres Amt. Etwa zweimal im Jahr finden Kindergottesdienste auf Bezirksebene statt.
Dazu kommen dann alle Kinder des Bezirks Augsburg-Ost zusammen.
manchmal kommen auch mehrere Bezirke zusammen. Ein Kinderchor und ein Kinderorchester übernehmen hier die Mitgestaltung des Gottesdiensts.
In unregelmäßigen Abständen bietet die Kirche auch Freizeitaktivitäten an;
auf Bezirksebene beispielsweise den Kindertag in Fürstenfeld-Bruck,
auf Gemeindeebene findet beispielsweise jährlich ein Kinderzeltlager im Kirchengarten statt.
2009 fand zum ersten Mal im Rahmen der interkulturellen/interreligiösen Wochen der Stadt Pfaffenhofen an der Ilm
das Klangkarussell statt. Hier konnten die Kinder türkisch und deutsch singen,
einen albanischen und einen vietnamesischen Tanz erlernen und Instrumente basteln.
|