|
Das Motto für dieses Jahr war: "Ich bin bereit!"
|
 |
Januar
Taufe von Lukas
Am 27. Januar 2013 wurde der kleine Lukas im Rahmen des Sonntag-Gottesdienstes getauft.
Unser Hirte führte die Taufhandlung durch.
Die ganze Gemeinde wünscht dem Täufling und der gesamten Familie Gottes reichen Segen!
|
 |
Besuch in Afrika
Unser Bruder Bärs ist gerne auf Reisen und dabei begibt er sich oft auch in abenteuerliche Unternehmungen.
Dieses Mal bereiste er einige Länder in Afrika und besuchte dort unsere Geschwister.
Hier kann man einen kleinen Ausschnitt aus seinen Bildern betrachten
|
 |
Unser Vorsteher unterstützt als Arzt ein Krankenhaus in Nepal
Unser Vorsteher unterstützt das Dhulikhel Hospital (DH) in Nepal, indem er dort unentgeltlich drei Wochen lang arbeitet.
Das DH befindet sich in der Distrikthauptstadt Dhulikhel, ca. 30 km nördlich der Landeshauptstadt
Kathmandu. Das DH bezeichnet sich als "non-profit, non-government community conceived and supported quality health
services provider".
Es wurde auf Eigeninitiative des nepalischen Chirurgen Prof. Dr. Ram Shrestha geplant und wird vom Förderverein NepaliMed unterstützt.
|
Februar
Konstantin ist getauft
Unser Vorsteher ist wieder da und gleich im ersten Gottesdienst wurde der kleien Konstantin getauft.
Wir wünschen der ganzen Familie alles Gute, viel Glück und Gottes reichen Segen.
Unsere Kinder haben dem Täufling ein Lied gesungen.
Zum Video
|
 |
Unser Apostel besuchte die Gemeinde
Unser Apostel besuchte unsere Gemeinde am Mittwoch, den 27. Februar.
In diesem Gottesdienst wurden auch unsere drei Jüngsten versiegelt.
Ein musikalischer Ausschnitt aus dem Gottesdienst (erstes Lied)
zum offiziellen Bericht des Gotesdienstes
|
 |
 |
März
Feier für Putz-& Schmückgruppen
Es waren sehr viele Helfer aus der Gemeinde da, um miteinander einen
fröhlichen Abend zu verbringen.
Für das leibliche Wohl haben Werner und Renate Hoffmann wunderbar
gesorgt - ihnen und allen anderen, die mitgeholfen haben, ganz herzlichen Dank!
So sind alle satt und glücklich geworden!
zu den Bildern
|
 |
Gemeinde-Pinnwand
Eine Neuerung auf unserer Homepage: Die Pinnwand.
Sie ist dafür geeignet, sich seinen Geschwistern mitzuteilen, Grüße zu übermitteln, Gedanken auszutauschen usw.
Hierfür wurde oft das Gästebuch verwendet, weil es einfach keine andere Möglichkeit gab.
Dieser Mangel ist behoben. Ich habe eine Gemeinde-Pinnwand eingerichtet.
Hier kann man alles loswerden, was einen bewegt, worüber man sich Gedanken macht, man immer schon mal sagen wollte etc.
Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen!
Ich habe eineige Inhalte aus dem Gästebuch auf die Pinnwand überführt.
zur neuen Pinnwand
|
 |
Kennen-Lern-Tag
Aus dem Bezirk Augsburg-Ost ist der Bezirk Ingolstadt geworden und damit hat sich der Bezirk auch wesentlich verkleinert.
Es entstand die Idee, daß sich die Kinder des Bezirks einmal kennen lernen sollten. Dafür wurde am Samstag, den 9. März ein Kennen-Lern-Tag veranstaltet.
Zu den Bildern dieses Tages
|
 |
Seniorentreffen im März
Am 25.03.2013 fand in Pfaffenhofen ein Zusammentreffen unserer Senioren statt.
Die Organisatoren haben einmal wieder keine Mühen gescheut und den Nebenraum liebevoll geschmückt.
Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch gesorgt.
Zu den Bildern dieses Nachmittags
|
April
Grossputz im April
Auch in diesem Jahr waren wieder Geschwister bereit,
einen Samstag Vormittag zu opfern. Die Kirche brauchte einen Frühjahrsputz.
Auch die Aussenanlagen wurden wieder in Ordnung gebracht. Nun ist alles wieder gestutzt, glänzt und blinkt.
Vielen Dank dafür!
|
 |
Altarbeleuchtung ausgetauscht
Unsere Beleuchtung über dem Altar wurde ausgetauscht.
Nötig wurde diese Aktion, weil einer unserer Einbau-Strahler ausgefallen ist.
Es wurde entschieden, auf LED-Strahler umzustellen. Dafür sprachen folgende Gründe:
Zum einen, um Energie zu sparen, denn alle LEDs zusammen benötigen nicht einmal so viel, wie ein einziger der sechs Strahler verbraucht hat.
Dann sind solche LEDs wesentlich langlebiger und wir brauchen sie nicht so schnell wieder austauschen.
Schließlich ist so ein Unternehmen nicht ungefährlich und man benötigt neben dem Engel-Schutz auch noch eine Menge "Sicherungspersonal".
|
 |
Frühlingsausflug der Senioren
Am 16.04.2013 fand ein "Frühlingsausflug" der Senioren nach Pfraundorf statt.
Obwohl der Bezirk durch die Umstrukturierung in den „Bezirk Ingolstadt“ verkleinert ist,
nahmen 36 Geschwister daran teil.
Es war ein schöner, gemütlicher, harmonischer Tag bei herrlichem Wetter.
zu den Bildern
|
 |
 |
Mai
Apostel Zenker besucht Chorprobe
Während der Chorproben zum Gottesdienst, den unser Stammapostel Leber am 12. Mai 2013 in Augsburg hielt, besuchte uns unser Apostel.
Dies löste bei uns Sängern besondere Freude aus, denn der Apostel stimmte uns noch einmal besonders auf den großen Tag ein.
Auch sonst war die Stimmung bestens, denn die beiden Dirigenten schafften es,
trotz der beiden nahezu 3 Stunden dauernden Proben an den Samstag Nachmittagen vorher, uns immer wieder durch ihre positive Art zu motivieren.
Vielen Dank dafür an die beiden Brüder auch von dieser Stelle.
|
 |
Stammapostel in Augsburg
Schwer fällt es, das Erlebte in Worte zu fassen. Unser Stammapostel besuchte den ehemaligen Bezirk Augsburg-Ost.
Eigentlich war ja nichts anderes als etwas Großartiges zu erwarten gewesen,
aber dieses tief beeindruckende Ereignis hat schon seine ganz eigenen und besonderen Spuren hinterlassen.
In dem offiziellen Bericht sind Gedanken aus dem Gottesdienst zusammengetragen und Bilder von dem Ereignis anzusehen.
zum Artikel über den Gottesdienst
zu den Bildern von diesem Tag
|
|
150 Jahre Neuapostolische Kirche
Im Jahr 1863 entstand eine kleine Gemeinde in Hamburg, heute zählt die Kirche über 10 Millionen Mitglieder in aller Welt. Um 1830 war in Schottland eine "apostolische" Bewegung entstanden,
die kirchliche Strukturen annahm, nachdem durch prophetisch begabte Personen Apostel berufen wurden. Die Gemeinde in Hamburg wurde von dieser Katholisch-apostolischen
Kirche getrennt und begründete den Beginn der "neuapostolischen" Kirche. Die Gemeinde Pfaffenhofen besteht seit 1954 und zählt über 200 Mitglieder. Weitere Informationen unter
www.nak.org , www.nak-sued.de und dieser Seite.
|
Juni
Seniorentreffen
Als Überraschungsgast kam uns ein Dudelsackspieler besuchen.
Er ist ein Bekannter der Geschwister Schneider und wurde von Ihnen auch eingeladen.
zu den Bildern
|
 |
Gemeindefest
Am 23. Juni war es wieder so weit - das diesjährige Gemeindefest fand statt.
Die größte Sorge galt dem Wetter, waren doch die letzten Feste verregnet.
zu den Bildern
|
 |
Kinder bereiten Gemeindeausflug vor
Exkursion nach Eichstätt mit den Kindern der Religionsgruppe
Zur Vorbereitung auf den Gemeindeasuflug sind unsere Religionskinder mit dem Zug nach Eichstätt gefahren.
Hier geht es zum Bereicht von diesem Tag
|
 |
 |
Juli
Gespräche am Lagerfeuer
Am Freitag Abend, am 5. Juli, fand ein Zusammentreffen am Lagerfeuer im Gemeindegarten statt.
Interessierte Geschwister waren eingeladen, sich über unseren Glauben auszutauschen.
Das Holz für das Lagerfeuer hat unser Diakon Brand gespendet.
Vielen Dank dafür!
Der Abend endete etwa um Mitternacht und es fand ein reger Austausch von Gedanken statt.
|
 |
Vorbereitung zum Kinder-Gottesdienst
Unsere Taktus-Kinder haben den Kindergottesdienst vorbereitet.
Dafür trafen Sie sich schon am Samstag Morgen. Das Bild zeigt die Kinder, als sie sich Gedanken darüber machten,
wofür sie besonders "Danke" sagen können.
Bilder zu der Vorbereitung auf den Kindergottesdienst
|
 |
Kinder-Gottesdienst und Kinderfest
Am Sonntag, den 14. Juli fand ein Kindergottesdienst in unserer Gemeinde statt.
Anschließend begann das Kinderfest.
Die Bilder vom Pfaffenhofener Kinderfest kann man hier betrachten
|
 |
Aus einem Geschenk wird eine Spende!
Unsere Geschwister Anne und David Kleinert stifteten am
Gemeindefest als Dank für die zu ihrer Hochzeit empfangenen
Wünsche und Geschenke für alle Anwesenden ein Glas Sekt.
Zusammen mit den Organisatoren des Festes wurde spontan die Idee umgesetzt,
dies mit einer Spende zu verknüpfen, die zwei Krankenschwestern (im Bild) aus
Nepal zugute kommen soll, die im September die Ilmtalklinik in Pfaffenhofen besuchen.
Auf diese Weise kamen nun € 180 zusammen, die wir gern an die
Krankenschwestern weiterreichen.
Herzlichen Dank sagen wir Anne und David und allen Spendern!
|
 |
Kinderübernachtung
Am Freitag, den 26. Juli war wieder unsere Kinderübernachtung im Gemeindegarten.
Alle Schulkinder und solche, die es dieses Jahr noch werden waren mit einer männlichen Begleitperson eingeladen.
Das Wetter war klasse, es wurde gegrillt wir haben wieder eine Nachtwanderung gemacht.
Die Kinder hatten Freude mit Stockbrot am Feuer und es war ein schöner Abend in geselliger Runde.
Je nach Alter waren die Kinder spät oder auch früh im "Bett".
Danach kam es noch zu intensiven Glaubens-Gesprächen in kleiner Runde. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Bilder zu der Kinderuebernachtung 2013
|
August
Chor-Workshop in Aspach
Die Dirigenten der Gemeinde Pfaffenhofen, besuchten im Juni gemeinsam einen viertägigen
Chor-Workshop in Aspach / Oberösterreich. Der Workshop war speziell auf die Bedürfnisse von
Gemeindechorleitern und engagierten Sänger zugeschnitten und damit eine wunderbare Gelegenheit,
sich musikalisch neu inspirieren zu lassen!
zum Bericht
|
 |
Chor-Picknick
Am Sonntag, den 4.August hat der Chor zum Abschluss vor der "Proben-Sommerpause"
im Gemeindegarten ein Picknick veransteltet. Unser Dirigent hatte alle Sänger eingeladen.
Ein großer Grill wurde aufgebaut und es war ein schönes miteinander im Schatten der Bäume.
zu den Bildern vom Chor Picknick
|
 |
 |
September
Bezirks-Kindergottesdienst
Zum Schulanfang im September fand der diesjährige Kindergottesdienst des Bezirks Ingolstadt in Pfaffenhofen statt.
|
 |
Erntedank-Gottesdienst
Unsere Kinder haben im Rahmen des Taktus am Samstag vor dem Erntedank-Sonntag den Altar geschmückt.
Der Erntedankgottesdienst zeigte uns die reichen Gaben Gottes in unserem Leben.
Dankbarkeit für diesen Reichtum an göttlichen Geschenken heißt für uns, dies
- wahrnehmen
- wertschätzen und
- schützen.
|
Dezember
Weihnachtsfeier
Auch dieses Jahr gab es wieder unsere traditionelle Weihnachtsfeier.
Und auch dieses Mal ging diese wieder viel zu schnell zu Ende.
zu den Bildern der Weihnachtsfeier 2013
|
|
Heiliger Abend in der Gemeinde
In den letzten Jahre trafen sich immer wieder einige Geschwister, um zusammen den heiligen Abend einzuläuten.
So auch in diesem Jahr. Es gab alsProgramm musikalische und Text-Vorträge. Der Abend endete am Lagerfeuer.
zu den Bildern
|
|